Aktuelles

Sie Sind Hier: Home / Archives / Category / Aktuelles

Carsharing bringt mehr Platz in Berlin und Hamburg

Kategorien:

Carsharing weniger eigene Autos Eine Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, ist Carsharing. Fahrzeuge stehen an bestimmten Stellplätzen bereit und können von jedem registrierten Nutzer reserviert und verwendet werden. Durch dieses System brauchen weniger Leute ein eigenes Auto. Carsharing gibt es in Deutschland bereits seit 1988. Daimler hat das Konzept des mehrfach benutzten Autos mit dem Projekt car2go jetzt weiterentwickelt. Was ist neu an car2go? Die Fahrzeuge sind nicht stationsgebunden, sondern können überall abgestellt werden. Außerdem kann man die Autos spontan nutzen, ohne sie vorher zu buchen. Damit sind flexible Einwegfahrten möglich – wie mit einem eigenen Wagen. Getestet wird diese […]

Den Energiefressern auf der Spur

Kategorien:

Während viele Bundesbürger mit Energiesparlampen erfolgreich Strom sparen, unterschätzen die meisten Verbraucher bislang die Kosten des Warmwasserverbrauchs. Dabei verursacht die Warmwasserbereitung im Schnitt zwölf Prozent des gesamten Energieverbrauchs in deutschen Haushalten – Tendenz steigend. Für die Beleuchtung wird beispielsweise nur ein Prozent der Gesamtenergie aufgewendet. Für wohligwarmes Dusch- und Badewasser verbrauchen wir mehr Energie als nötig ist. Im Schnitt bezahlt jeder Haushalt jährlich zwischen 100 und 200 Euro allein für die Erwärmung von Wasser. Ein Viertel davon lässt sich ohne Komfortverlust mit einfachen technischen Lösungen und Verhaltensänderungen sparen. Hier ein paar leicht umsetzbare Tipps. Duschen und Körperpflege: Mit Sparduschköpfen und […]

Stiftung Warentest: Solarstromanlagen lohnen sich immer noch

Kategorien:

Auch nach dem 1. Juli letzten Jahres lohnen sich Photovoltaikanlagen als durchaus rentable Kapitalanlagen. Zu diesem Ergebnis ist die Stiftung Warentest gekommen. So lag die durchschnittlich errechnete Rendite zwischen fünf und neuen Prozent. Zum Stichtag wurde die Einspeisevergütung für Solarstromanlagen um satte 13 Prozent gekürzt. Die hohe Rentabilität, die beim momentanen Zinsniveau auf dem freien Kapitalmarkt praktisch nicht zu erzielen sei, ist auf die gefallenen Preise im Solaranlagenmarkt zurückzuführen. Laut Bundesverband für Solarwirtschaft mussten Anleger für eine komplette Anlage weit über zwanzig Prozent weniger ausgeben als im Vorjahreszeitraum . Durch höheren Eigenverbrauch steigt auch der Gewinn. Bei einem Verbrauch im eigenen […]

Flughafen Tempelhof wird gruen

Kategorien:

Die Clean Tech World in Berlin Das Wort Clean Tech – kurz für Clean Technologies,  Saubere Techniken also – vereint die mit „grüner“ Ökonomie und Ökologie assoziierten (Mode)Wörter; Nachhaltigkeit und Effizienz, Umweltbewusstsein und Innovation. Ausgerechnet am Flughafen Tempelhof, einst Zuhause von Flugzeugen (ohne Elektromotor), wird von 15. bis 19. September das „E“ groß geschrieben. Denn bei der Clean Tech World dreht sich (fast) alles um E-Mobility. Für eine saubere Welt Themen wie saubere Energiegewinnung (Stichwort Erneuerbare Energie), saubere Entsorgung (Stichwort Recycling) und nachhaltige Lebensweise (Stichwort Passivhaus) dürfen dennoch nicht fehlen und stehen ebenso im Fokus der Ausstellung.

Atomkraft in Deutschland behindert erneuerbare Energien

Kategorien:

Atomkraft in Deutschland behindert erneuerbare Energien Und der alte Atomreaktor läuft und läuft und … Das Thema Erneuerbare Energien hat in Deutschland eine ganz neue Bedeutung gewonnen, seit die Bundesregierung mit den großen Energiekonzernen (Vattenfall, RWE, EnBW und E.on) einen Vertrag über die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke schloss: „Die Laufzeit der Kernkraftwerke in Deutschland wird durchschnittlich um 12 Jahre verlängert. Bei Kernkraftwerken mit Beginn des Leistungsbetriebes bis einschließlich 1980, wird die Laufzeit um 8 Jahre verlängert, bei den jüngeren um 14 Jahre“. Kritik an der Entscheidung Die Hauptaussage des 39 Seiten füllenden Entwurfs des Energiekonzepts sorgt innerhalb der Bundesregierung für rege […]

Energieausweis Kartenspiel

Kategorien:

Das erste offizielle Energieausweis Kartenspiel, erscheint voraussichtlich demnächst. Das der Energieausweis nicht nur eine lästige Pflicht eines jeden Hausbesitzers sein muss, zeigen die Betreiber der Online Energieausweis Plattform http://energieausweis-vorschau.de, bzw. das angeschlossene Blog http://energiepass.wordpress.com. Die Online Aussteller von Energieausweisen haben ein kleines Kartenspiel zum Thema Energieapss auf Ihrem Blog vorgestellt. Das Spielprinzip ist dabei ganz simpel, und wird so manchen Hausbesitzer und Energieberater in seine frühen Kindheitstage zurück versetzen. Die Karte welche am Energie effizientesten ist gewinnt, wer am Ende alle Karten sein eigenen nennen kann ist Sieger des Spiels. Das Energieausweis Kartenspiel ist derzeit noch nicht käuflich zu erwerben. […]

Hamburger Bauherren setzt auf Solarenergie

Kategorien:

Hamburg setzt auf Solarenergie Beim Hausbau in Hamburg wird seit einer Weile auch oft die Solartechnik verwendet. Und auch an bedeckten Tagen muss man hier keinerlei Befürchtungen haben, denn an den sonnenreichen Tagen wird in der Regel so viel Energie gespeichert, dass man damit die Regentage locker überbrücken kann. Hausbau und Umweltschutz Wenn man beim Hausbau auch auf Aspekte wie zum Beispiel Umweltschutz und Energieeffizienz achten möchte, so öffnete sich den Interessierten oft ein ziemlich weites Feld, denn neben der Bauform, der Ausrichtung des Hauses und auch der Architektur spielen in diesem Bereich auch andere Details eine große Rolle. Kompakt […]

Deutsche Kanzlerin Merkel beendet große Reise

Kategorien:

Es war einmal ein Atom-Ausstiegsgesetz SPD und Grüne einigten sich während ihrer Regierungszeit auf ein Atom-Ausstiegsgesetz, das vorsah, alle Meiler bis zum Jahre 2022 stillzulegen. Dies sollte verbindlich sein, es sollten sich alle daran halten. Doch die Regierung hat bekanntlich in der Zwischenzeit gewechselt. Atomlobby erfindet die Energielücke Nichts ist schöner, als der Ausstieg vom Ausstieg, erst recht, wenn dieser von der jetzigen Opposition vereinbart wurde. Die Atomlobby witterte Morgenluft und forderte nach dem Regierungswechsel schon schnell von Schwarz-Gelb eine Verlängerung der Laufzeiten um mindestens 15 Jahre. Die Energiekonzerne wollen damit eine angebliche Energielücke stopfen. Für 2 Milliarden Mehreinnahmen gibt […]

Erneuerbare Energien sind die Stromversorgung der Zukunft

Kategorien:

Jörg Mayer gibt European Circle-Korrespondent Peter Brinkmann ein Interview Wir werden die Atomenergie im Jahr 2025 locker ersetzt haben, verspricht Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für erneuerbaren Energien, und stellt damit die gesamte Diskussion über die Laufzeitverlängerung der Atomenergie in Frage. Deutschland ist Vorreiter Erneuerbare Energien befinden sich auf dem Vormarsch, und Deutschland gehört zu den Vorreitern in dieser Technik. Experte Jörg Mayer spricht im Interview mit European Circle-Korrespondent Peter Brinkmann über versteckte Kosten bei Strompreisen, den Vormarsch der grünen Technik, die Probleme der Atomenergie und über das Deutschland der Zukunft.

Photovoltaikmarkt ist eingebrochen

Kategorien:

In einer Pressemitteilung berichtet die Quotatis GmbH von einem starken Anfragerückgang im Photovoltaikmarkt. Deren Vermittlungsportal verzeichnete seit Juli letzten Jahres einen Einbruch von PV-Anfragen von über 30 Prozent. Die Pressemitteilung Einen starken Anfragerückgang im Bereich Photovoltaik verzeichnet die Quotatis GmbH, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen, seit Juli letzten Jahres auf dem deutschen Markt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr ist der Markt um 33,3 Prozent eingebrochen. Verglichen mit dem vorletzten Jahr gingen die Anfragen im Juli letzten Jahres sogar um 40,1 Prozent zurück. Käufer wurden von der Politik verunsichert „Während die Auftragsbücher der Solarteure im ersten Halbjahr […]