Aktuelles

Sie Sind Hier: Home / Archives / Category / Aktuelles

Spezial-Portal fuer Ausbauhaus und Bausatzhaus

Kategorien:

Hausbau mit Eigenleistung Viele Familien träumen von den eigenen vier Wänden. Sind die finanziellen Möglichkeiten allerdings etwas enger gestrickt, kann es helfen, Eigenleistung zu erbringen. Diese werden in der Finanzierung als Eigenkapital angerechnet und zwar in Höhe von den Kosten, die sonst in die Baufirma fließen würden. Einige Bauträger bieten deshalb auch  Ausbauhäuser  oder  Bausatzhäuser  an. Neues Portal wird starten Für Bauherren die sich für diese Art ein Haus zu bauen interessieren, wird ein neues Spezial-Portal starten. Unter Ausbauhaus-Bausatzhaus.de finden alle Interessierten, aktuelle Informationen und Planungsunterlagen verschiedener Hausanbieter. Ausbauhaus – Bauherr übernimmt Innenausbau Beim Ausbauhaus übernimmt der Bauherr den Innenausbau ganz […]

Maulwurf im Garten – Was nun?

Kategorien:

Eigentlich ist der kleine braune Untermieter ganz harmlos, niedlich und sogar nützlich. Die Rede ist vom Maulwurf. Wenn er im Garten zu sehen ist, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Boden in guter Verfassung ist. Die kleinen Kerlchen lockern ihn mit ihrem Gängen auf, vertilgen Insekten und Schnecken, lassen andererseits die Wurzeln in Ruhe. Ihre Haufen allerdings hat kein Gärtner gerne auf seiner Erde. Und wenn die kleinen Kerlchen dann anfangen, die Blumenzwiebeln anzuknabbern, ist endgültig Schluss. Nur dürfen Maulwürfe durch den Artenschutz nicht getötet oder verletzt werden. Aber vertreiben kann man sie immer. Natürliche Möglichkeiten gegen den […]

Neue Warmwasser-Wärmepumpe von Junkers

Kategorien:

Supraeco W nutzt Umweltenergie Mit der Supraeco W bringt Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, eine neue Warmwasser-Wärmepumpe auf den Markt. Sie nutzt entweder die Energie der sie umgebenden Luft oder der Außenluft zur Warmwassererzeugung und eignet sich auch als Ergänzung bestehender Öl-, Gas- oder Biomasse-Anlagen. Diese Kombination ist vor allem in den Sommermonaten sparsam, weil das Heizgerät zur Warmwassererzeugung nicht anspringen muss. Wärmepumpe in vier Varianten Die Warmwasser-Wärmepumpe ist in vier unterschiedlichen Varianten für die Innen- und Außenluftnutzung lieferbar – jeweils mit oder ohne integrierten Wärmetauscher: Supraeco W SWI 270-1 bzw. 270-1 X und Supraeco W SWO 270-1 bzw. […]

Umweltschutz vor Wirtschaftswachstum

Kategorien:

Was ist Wirtschaftswachstum? Als Wirtschaftswachstum wird die Zunahme des Bruttoinlandsproduktes von der einen zur nächsten Periode bezeichnet. Das Bruttoinlandsprodukt ist die Summe der Preise der produzierten ökonomischen Güter einer Volkswirtschaft. Bei den ökonomischen Gütern handelt es sich sowohl um Waren als auch um Dienstleistungen. Eine Volkswirtschaft versucht immer eine Zunahme des Bruttoinlandsproduktes, also ein Wirtschaftswachstum zu erreichen. Gefährdet kurzfristiges Denken unseren Wohlstand? Dieses Ziel ist in der Regel jedoch kurzfristig gesetzt. Langfristige Entwicklungen werden dabei häufig außer acht gelassen. Es werden kurzfristige Maßnahmen ergriffen, um das Wirtschaftswachstum voranzutreiben, welche langfristige Entwicklungen jedoch verschlechtern können. Vernichten die Auswirkung des Klimawandels Gewinne? […]

Umweltschutz beginnt auf dem Teller

Kategorien:

Überfischung bedroht viele Arten Der Fischkonsum nimmt seit Jahren stetig zu. Viele Fischarten halten der massiven Überfischung nicht mehr stand und sind stark bedroht oder bereits komplett aus einigen Meeren verschwunden. Dieser Trend gilt weltweit und nimmt immer weiter zu. Viele Menschen sind verunsichert, welche Fischarten sie noch ohne Bedenken essen können und auf welche sie besser verzichten sollten. Fischratgeber von Greenpeace oder WWF sollen helfen Aus diesem Grund geben Naturschutzverbände wie Greenpeace oder der WWF Fischratgeber heraus, in denen genau aufgelistet ist, welche Fische Problemlos gekauft werden können und welche nicht. Die Fischratgeber gibt es teilweise sogar als App, […]

Technische Fortschritte helfen der Energiewirtschaft

Kategorien:

In einer Sendung im WDR hat man sich die Frage gestellt, ob es stimmt, dass „technischer Fortschritt die Energie- und Klimawende bringt“. Nun, dieser allein reicht dafür sicherlich nicht aus, aber ganz sicher ist, dass die technischen Fortschritte der Energiewirtschaft helfen. Nach der Erkenntnis, dass die fossilen Energieträger wie Erdgas, Erdöl und Kohle nicht nur endlich sind, sondern deren Abbau und Verbrauch auch unserer Umwelt schaden, wünschen sich den Klimawandel nicht nur die Leute von Greenpeace, sondern wohl wir alle. Um diesen zu erreichen, setzen wir immer mehr auf erneuerbare Energien wie Sonne, Wasser und Wind. Wasser schenk uns nicht […]

GIPFEL DER WÄRMEPUMPENTECHNIK

Kategorien:

Treffen am Kitzbüheler Horn Das Kitzbüheler Horn bot Mitte September die Kulisse für das mittlerweile schon traditionelle Gipfeltreffen der Top 7-Partner des Wärmepumpenspezialisten Heliotherm. Im Mittelpunkt stand ein Workshop zu aktuellen Zukunftsthemen. Frühzeitigen Wintereinbruch hatte Teilnehmer überrascht Passend zum Thema Heizen hatten es die Teilnehmer bei ihrer Ankunft auf 1.998 Metern Seehöhe zunächst mit einer 25 cm dicken Schneeschicht zu tun. Aber unmittelbar danach ließ ein Workshop mit breitem Themenspektrum den frühzeitigen Wintereinbruch rasch in Vergessenheit geraten. Nachdem man sich über die aktuelle Lage der Wärmepumpenbranche ausgetauscht und die zukünftige Strategie von Heliotherm diskutiert hatte, ging es thematisch ans Eingemachte. […]

Jetzt grün telefonieren!

Kategorien:

NABU Umwelttarif ist da Handys verbrauchen wertvolle Rohstoffe und die Mobilfunknetze benötigen große Mengen an Strom. Der NABU setzt sich deswegen zusammen mit E-Plus für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy ein. Ein spezieller NABU Umwelt-Tarif soll dazu beitragen, dass das Telefonieren mit dem Handy grüner wird. Wer mit diesem Tarif telefoniert, SMS schreibt oder im Internet surft, leistet automatischen einen Beitrag für den Umweltschutz. E-Plus stellt dem NABU 15 Prozent des monatlichen Netto-Rechnungsbetrags zur Verfügung. Telefonieren für das Wattenmeer! Dieser kann Natur- und Umweltprojekte wie die Renaturierung der Unteren Havel, das Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, das Wasservogelreservat Wallnau, Weißstörche auf […]

Langzeittest für Wärmepumpen

Kategorien:

Mit einer durchschnittlichen Jahresarbeitszahl von 7,29 ging die Wärmepumpe von Heliotherm aus einem Langzeittest im Rahmen des EU-Sepemo-Projektes mit großem Vorsprung als Sieger hervor. Messung führte Austrian Institute of Technology durch Die Voraussetzungen für diesen Langzeittest waren ebenso realitätsnah wie anspruchsvoll. Denn es galt, eine ca. 200 m2 große Fläche in einem Einfamilienhaus in Oberösterreich zu beheizen. Zum Einsatz kam eine Wärmepumpe mit Direktverdampfung, die ein paar Jahre zurück installiert wurde sowie Fußboden- und Wandheizung als Verteil-Systeme. Das Austrian Institute of Technology (AIT) als unparteiischer Vermesser dieses Tests kam letztlich zum Ergebnis, dass die Wärmepumpe von Heliotherm mit einer Jahresarbeitszahl […]

Solardorf bei Norderstedt sucht Bewohner

Kategorien:

Mit zunehmendem Umweltbewusstsein nimmt auch die Suche nach Alternativen zur herkömmlichen Energie- und Umweltnutzung zu. Vor allem steigende Energiepreise sorgen für ein Umdenken im Bereich der Energienutzung. Alternative Energien wie Windenergie oder Solarenergie befinden sich stetig im Ausbau. Die Auswirkungen des Klimawandels tragen ebenfalls zu einem verstärkten Umweltbewusstsein bei. Elektroautos haben den kompletten Durchbruch zwar noch nicht geschafft, würden jedoch einen wesentlichen Beitrag zum Schutz vor dem Klimawandel leisten. Die Zukunft beginnt in Schleswig Holstein Viele Beispiele von Aussteigern zeigen, dass es auch einen Weg zu Leben gibt, der der Umwelt nicht schadet. Ein Leben ohne Strom und fließendes Wasser […]