Aktuelles

Sie Sind Hier: Home / Archives / Category / Aktuelles

Förderung für E-Bikes ist möglich

Kategorien:

Förderung von E-Bikes Im letzten Jahr haben sich 2.540 Einwohner von Wien ihr E-Bikes fördern lassen. Für dieses Jahr hat man die Förderung verlängert. Zusammen mit dem Energieversorger „Wien Energie“, werden in diesem Jahr ca. 300.000 Euro für E-Bikes zur Verfügung gestellt. Neu in diesem Jahr ist, dass auch das Nachrüsten mit einem E-Motor gefördert wird. 30 Prozent vom Kaufpreis werden übernommen Mit max. 300 Euro beteiligt sich Wien am Kaufpreis von E-Bikes, E-Roller oder E-Motorrädern. Es werden 30 Prozent der Anschaffungskosten übernommen, die Begrenzung liegt bei 300 Euro pro Fahrzeug. Umweltstadträtin und Verkehrsstadträtin sind sich einig “Die bisherige Förderung […]

Heizsystem mit besonders hohem Wirkungsgrad

Kategorien:

Moderne Heiztechnik ist der Schlüssel Moderne Heizungen braucht das Land – darin sind sich Regierung, Umweltverbände und auch die meisten Hauseigentümer einig. Das hochgesteckte Ziel: eine ausgeglichene Energiebilanz bei Neu- und Bestandsbauten bis zum Jahr 2020. Doch zwei Fragen bleiben dabei offen: Wird es auch künftig noch staatliche Fördermittel für den Neu- und Umbau von Heizanlagen geben? Und: Mit welchem Anlagentyp lohnt sich die Investition wirklich? Neu ist der SolarEis-Speicher Zumindest auf die zweite Frage haben Wissenschaftler nun eine Antwort gefunden. Im Wirrwarr der zahlreichen Angebote umweltschonender Heizsysteme wie Pelletkessel, herkömmlicher Wärmepumpen oder sogenannter Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen kristallisiert sich eine besonders innovative […]

Solaranlagen-Kosten ein neues Verbraucherportal

Kategorien:

Was kostet eine Solaranlage? Wer heutzutage von Solaranlagen spricht, kann sowohl Photovoltaik-Anlagen als auch Solarthermie-Anlagen meinen. Mit den einen Anlagen wird Strom aus Solarenergie gewonnen und mit der anderen Wärmeenergie. Generell werden alle Anlagen als Solaranlagen bezeichnet, mit denen die Energie der Sonne in eine andere Energievariante umgewandelt wird. Allen Solaranlagen gleich ist eine Reihe von Vorteilen: Sowohl die Anlage für Solarthermie als auch die für Photovoltaik ist umweltfreundlich. Die eine wie die andere spart Kosten und glänzt durch eine im Verlauf der Jahre stetig gestiegene Wirtschaftlichkeit.  photovoltaik preise, photovoltaik kosten Werden Solaranlagen gefördert? Wer sich für die staatliche Förderung […]

Heizkosten mit einem Kaminofen senken

Kategorien:

Was ist ein wasserführender Kaminofen? Wasserführender Kaminofen? Der Name mag im ersten Moment widersprüchlich klingen. Dabei ist diese Technik gerade jetzt sehr in Mode. Immer mehr Menschen lassen sich einen solchen Kaminofen installieren, da er besonders zukunftsweisend und Umweltschonend ist. Und nebenbei lassen sich noch die Heizkosten senken. Aber was genau steckt hinter diesem Namen? Der wasserführende Kaminofen ist ein geschlossenes System Heizsystem, bei dem kaltes Wasser aus dem Rücklauf der Heizung in den Kaminofen gepumpt wird und sich dabei erwärmt. Entweder fliest es durch die doppelten Seitenwände oder besondere Wassertaschen Aufsätze. Nachdem das Wasser aufgeheizt wurde wird es über […]

Greenpeace macht Druck

Kategorien:

Energiekongress von Greenpeace Energy in Berlin Für die Energiewende geben wir alles. Außer klein bei. – Die augenscheinlichste Parallele zwischen der internationalen Mutterorganisation und der Energieversorgungs-Tochter Greenpeace Energy ist die offensive Grundhaltung. Mit dieser wird man schon bei Eintritt in das Foyer des Tagungszentrums des Energiekongresses  Stromaufwärts, der am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, konfrontiert. Doch müssen die meisten der Anwesenden sicherlich nicht mehr von der Notwendigkeit der Energiewende überzeugt werden. Zwar war die Anmeldung für das anderthalbtägige Event für alle Interessierten möglich, die mit Abstand größte Fraktion der etwa 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland wurde aber von den Kunden […]

Neue Wärmepumpentechnologie von Heliotherm

Kategorien:

HELIOTHERM BASIC COMFORT Effiziente Wärmepumpen zu günstigen Preisen Müssen ausgereifte Technologie und umweltfreundliche Energieeffizienz teuer sein? Heliotherm, der österreichische Wärmepumpenpionier, hat auf diese Frage mit dem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis der Basic Comfort Ausführung geantwortet: Die Technik von morgen kann schon heute zu erschwinglichen Preisen genutzt werden. 20 Jahre Entwicklungszeit für Wärmepumpentechnik Über zwanzig Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit, zahlreiche Technologie-Patente und ein internationales Gütesiegel für geprüfte Qualität stehen hinter den Heliotherm Basic Comfort Modellen. + Hohe Effizienz / attraktives Preis- Leistungsverhältnis + Für Neubau und Sanierung bestens geeignet + Geringer Platzbedarf und geringe Montagekosten durch kompakte Bauweise + Vielfach erweiterbar – […]

Wie energieeffizient sind Fertighäuser

Kategorien:

Der Markt von Fertighäusern ist heiß umkämpft, da bleibt zwar auf dem Papier die Energieeffizienz nicht auf der Strecke, vielfach aber im Bereich der Fertighäuser selbst. Um einen Förderkredit “Effizient Bauen” bei der KfW- Bank zu einem günstigen Zinssatz zu erhalten, bedarf es vieler baulichen gesetzlichen Vorgaben. Diese Vorgaben erscheinen zwar in den Konstruktionsplänen der Fertighäuser, aber vielfach wird bei der Verarbeitung dieser Materialien für ein energieeffizientes Wohnen gespart und somit gemogelt. Denn in der Praxis ist es kaum möglich hinter jeder Wand und Decke zu schauen. Derartige Manipulationen verzerren den Wettbewerb und täuschen den Bauherrn. Das alles geschieht über […]

Warmwasser-Wärmepumpe kleiner Preis und geringe Kosten

Kategorien:

Warmwasser-Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhaus Die Warmwasser-Wärmepumpe ermöglicht eine zuverlässige und umweltschonende Bereitung von warmem Wasser. Die Anlagen sind für die Versorgung von Ein- und Zweifamilienhäuser sehr gut geeignet. Das Prinzip der Warmwasser-Wärmepumpenwird erfolgreich seit den siebziger Jahren eingesetzt und wurde immer weiterentwickelt und verbessert. Wärmepumpe für den Altbau Da die Warmwasser-Wärmepumpe ohne viel Aufwand in Betrieb genommen werden kann, eignet sich dieses System besonders gut für den Einsatz in älteren Ein- oder Zweifamilienhäusern. Die sehr einfache Installation, der geringe Platzbedarf und die niedrigen Anschaffungskosten, lassen die Warmwasser-Wärmepumpe zu einer echten Alternative zur Solaranlage werden. Auch kann das Gerät mit […]

Bundesregierung macht bürgerferne Energiepolitik

Kategorien:

CDU-Wähler gegen Laufzeitverlängerung bei Atomkraftwerken Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid hat im Auftrag von Greenpeace eine repräsentative Meinungsumfrage zur Laufzeitverlängerung bei Atomkraftwerken vorgenommen.  Befragt wurden 1001 Menschen in Deutschland. Demnach fände es sogar eine Mehrheit von 56 Prozent der CDU-Wähler falsch, wenn die Restlaufzeiten von bestehenden Atomkraftwerken in Deutschland über das Jahr 2021 hinaus verlängert würden, bei allen Befragten sind es 72 Prozent. Nur 30 Prozent der CDU-Wähler sprechen sich für eine Laufzeitverlängerung aus, von allen Befragten sind dies 21 Prozent. Geheimvertrag zwischen Bundesregierung und Energiekonzerne Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesatomminister Norbert Röttgen (beide CDU) haben mit den Atomkonzernen trotzdem einen […]

Solaranlage Heizungsunterstützung

Kategorien:

Kostenvergleich bei Solaranlagen lohnt sich Informieren Sie sich über die Möglichkeiten innovativer Heizsysteme, bei denen die Nutzung von Solarenergie integriert ist. Und sammeln Sie Informationen über mögliche finanzielle Förderungen, die Ihr Budget bei den nötigen Investitionen entlasten. Die Recherche kostet nicht viel Aufwand und der verbleibende Aufwand lohnt sich ohne Zweifel. Wie funktioniert eine Solaranlagen zur Heizungsunterstützung? Grundsätzlich funktionieren Solaranlagen zur Heizungsunterstützung mit den Komponenten Kollektor, Speicher und Heizkessel. Im Prinzip kann die Sonnenenergie als Unterstützung jeder anderen und konventionellen Heizung dienen. Dass sich durch Solaranlagen Heizkosten sparen lassen, steht außer Zweifel. Allerdings schwanken die Angaben, wann genau sich Solaranlagen […]