Mediterrane Villa mit Erdwaermepumpe bei Berlin
Tag der offenen Tuer in 14612 Falkensee Klarheit und Struktur – die beiden Assoziationen kommen dem Betrachter der Villa „Lugana“ als erstes in den Sinn. Bauinteressierte der Region erwartet am kommenden Wochenende in Falkensee eine zeitlose Stadtvilla von Roth-Massivhaus, die dank moderner Optik Eleganz und Großzügigkeit ausstrahlt. Traditionelle Massivbauweise mit Keller Die künftigen Bewohner haben die in traditioneller Massivbauweise ausgeführte Villa nach ihren persönlichen Wünschen gestaltet. Auf zwei Vollgeschossen stehen der Familie mehr als 150 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung. Zusätzlichen Raum bietet der Vollkeller, genutzt wird er unter anderem für einen Saunabereich. Wohnzimmer mit Kamin und viel Platz im Dachgeschoss […]
Brauchwasserwaermepumpe preiswerte Waermepumpe
Brauchwasserwärmepumpe, Warmwasserwärmepumpe, Wasserwärmepumpe, Wärmepumpen, Luftwasserwärmepumpe, Alternative zur Solaranlage, Kosten einer Brauchwasserwärmepumpe Brauchwasserwärmepumpe ist Warmwasser-Wärmepumpe Die Brauchwasserwärmepumpe wird umgangssprachlich auch als Warmwasser-Wärmepumpe bezeichnet und ist genau genommen eine Luft-Wärmepumpe. Das separate Gerät erwärmt Brauchwasser – daher auch der Name – auf ein gewünschtes Wärmeniveau. Meist haben die Geräte einen integrierten Wasserspeicher und erreichen die Maße von herkömmlichen Kühl-/Gefrierkombinationen. Umweltwärme für Warmwasserbereitung Das Gerät benötigte Umweltwärme und Abwärme für Warmwasserbereitung. Diese Energie entzieht die Warmwasser-Wärmepumpe der Luft des Aufstellraumes. Geeignet sind Keller-, Heizungs-, Vorrats- oder Nebenräume die mindestens 6 m² groß. Brauchwasserwärmepumpe ist die preiswerte Alternative zur Solaranlage Ein weiterer Vorteil des […]
Solarschiff-Solarboot-PlanetSolar
Solarschiff, Solarboot, Solarkraft, Sonnenkraft Schiffsantrieb, PlanetSolar ist unterwegs, Umweltenergie bringt emissionsfreie Schifffahrt Mit Sonnenkraft um die Welt Kein Dieselruß nur die Sonne gibt die Antriebsenergie Allein die Kraft der Sonne würde ausreichen um die Menschheit mit Energie zu versorgen. Doch der Weg dorthin ist lang und wird in kleinen Schritten vollzogen. Ein wichtiger Meilenstein, der mehr Erkenntnisse über eine zukünftig mögliche saubere Schifffahrt liefern soll, ist jetzt vollzogen. Nach 14 Monaten Bauzeit lief der Katamaran PlanetSolar in Kiel vom Stapel und ist nun, nach einigen Promotiontouren, zu einer Weltumrundung aufgebrochen. Dabei werden prestigeträchtige Häfen wie Miami, Cancun, San Francisco, Sydney, […]
Vertriebsmitarbeiter für Solaranlagen
Vertriebsmitarbeiter für Solaranlagenhersteller Der elektronische Vertriebsassistent für Solaranlagenanbieter ist ein selbständig arbeitendes Programm, das zur Neukundenbearbeitung entwickelt wurde. Elektronischer Vertriebsassistent findet echte Interessenten Es werden täglich unzählige Prospektanfragen über das Internet gestellt. Dabei wird es für das Solar-Unternehmen immer schwieriger, vollständige Kundendaten zu generieren. Oft verzichten Firmen auf wichtige Details, nur um irgendeine Interessentenanschrift zu erhalten. Was aber viele Mitarbeiter vergessen: schlechte Kundendaten kosten Zeit und Geld und führen nur in sehr wenigen Fällen zum Erfolg. Neuer Vertriebsmitarbeiter spart Geld Verkaufskataloge, Produktunterlagen oder Preislisten werden täglich von Nutzern angefordert, oft nur aus allgemeinem Interesse, und ohne eine wirkliche Kaufabsicht. Kein […]
Die Wärmedämmung des Daches aus ökologischer Sicht
Gedämmtes Dach spart Heizenergie Über unzureichend gedämmte Dächer geht ein großer Teil der Heizwärme verloren. Bei Einfamilienhäusern kann dies zu Verlusten von bis zu 40 Prozent führen. Grund genug, sich über die Möglichkeiten und die Rentabilität einer – eventuell nachträglichen – Wärmedämmung des Dachstuhls zu informieren. Die entsprechenden Maßnahmen sparen nicht nur Energiekosten und verbessern das Raumklima, sondern schonen die Umwelt: Denn wo weniger Heizenergie aufgewendet wird, werden auch unnötige Kohlendioxid-Emissionen verhindert. Wärmedämmung: Energie- und Schadstoffersparnisse Kohlendioxid – die Hauptursache des Treibhauseffekts – entsteht bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl. Mit der Unterzeichnung des Protokolls von […]
Wo gibt es Wärmepumpenstrom?
Wo gibt es Wärmepumpenstrom? Es werden für den Wärmepumpenstrom verschiedene Preistarife angeboten. Leider sind die Preise und Bedingungen so unübersichtlich, dass kein genereller Preisvergleich durchgeführt werden kann. Einige Punkte ähneln sich, so dass diese hier beschrieben werden können. Strom ohne oder mit Unterbrechung Zwei Varianten werden von den meisten Energieversorgern angeboten. Kunden können zwischen einem Strombezug mit Unterbrechung und einem Strombezug ohne Unterbrechung wählen. Bei der Variante mit Unterbrechung kaufen Verbraucher den Strom für den Betrieb einer Wärmepumpe günstiger, weil in den Zeiten der Lastspitzen kein Strom bezogen wird. Zu den Sperrzeiten wird über eine Schaltuhr die Stromzufuhr unterbrochen. Die […]
Effiziente Ölheizungen in Kombination mit Solar
Eine Ölheizung kann – insbesondere dann, wenn sie mit Brennwerttechnik funktioniert – sehr effizient und kostengünstig arbeiten. Trotzdem wird aufgrund der zunehmenden Verknappung fossiler Energieträger sowie der Problematik der Versorgungsprobleme aufgrund geopolitischer Schwierigkeiten Heizöl mittelfristig sehr viel teurer werden. Die steigenden Ölpreise zwingen den Verbraucher dazu, über Sparmaßnahmen nachzudenken. Eine sehr günstige Lösung ist die Kombination der Ölheizung mit Solarthermie, denn so kann nicht nur der Heizölverbrauch drastisch gesenkt werden, sondern man trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei. Etwa ein Viertel der bei ausschließlichem Heizen mit einer Ölheizung anfallenden Heizkosten lassen sich durch eine zusätzliche Solarthermie Anlage einsparen. Eine Solarthermieanlage […]
Ferienhaus in Dänemark mit Wärmepumpe
Ferienhaus in Dänemark mit Hund Am Nordlichen Teil von Als liegt das Ferienhausgebiet Köbingsmark. Die Gegend ist sehr attraktiv in grüner und ruhiger Natur. Der lange Badestrand ist einer der besten der Nord-Ostküste. Ferienhaus in Dänemark für Angler Alsen bietet mit seinen langen und abwechslungsreichen Küsten Exzellente Bedingungen für jeden Sportsangler. Und Angelplätze mit guten Fangmöglichkeiten gibt es “die Menge”. Bei der Mühle in Egen gibt es einen “put and take” See. Im See von Nordborg sowie in Ketting Nor bestehen gute Fangmöglichkeiten für Hechte, Zander und Aale. Um hier ihre Angel auswerfen zu dürfen, benötigen Sie allerdings einen Angelschein, […]
Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung bei Blockheizkraftwerken
Viele Blockheizkraftwerke, nutzen die Technik der Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK, zur effizienten Energiegewinnung. Funktionsweise Kraft-Wärme-Kopplung Bei der KWK werden Strom und Wärme gleichzeitig produziert. Das Prinzip wird nicht nur bei Blockheizkraftwerken, sondern auch bei Heizkraftwerken genutzt. Ein Verbrennungsmotor treibt dabei einen Generator zur Stromerzeugung an. Bei einem normalen Kraftwerk wird dann die entstehende Abwärme über Kühltürme in die Umwelt abgeführt. Bei einem Heizkraftwerk wird die Abwärme über ein Fernwärmenetz zu den Endverbrauchern geleitet. Bei einem Blockheizkraftwerk werden Strom und Wärme dort produziert, wo sie benötigt werden, weshalb die Verluste erheblich geringer sind. Es wird die Motorwärme des Verbrennungsmotors, der den Geаnerator […]
Erneuerbare Energien jetzt
Alternative Energie für Kommunen und Landkreise Am 29. und 30. September letzten Jahres trafen sich über 750 Teilnehmer im Kongress Palais Kassel zum zweiten Kongress „100% Erneuerbare-Energie-Regionen – Umsetzungsstrategien für Kommunen und Landkreise“. Nobert Röttgen war Schirmherr der Veranstaltung. Er unterstrich noch einmal, dass es für den Klimaschutz gilt, bis 2050 die Treibhausgasemissionen um 80 bis 95 Prozent zu reduzieren. Dafür sei es nötig, die Energieversorgung überwiegend auf Basis Erneuerbarer Energien (EE) umzustellen. Dass dieses Ziel gar nicht so ehrgeizig und weit entfernt ist, hatte bereits der erste Kongress unterstrichen. Elektromobilität muss effizienter werden Dr. Wiebke Zimmer vom Öko-Institut e.V. […]