Älteste Ochsner Wärmepumpe steht in Haag
34 Jahre ohne Störung im Einsatz Aus Anlass des 140-jährigen Firmenjubiläums 2012 suchte die Ochsner Wärmepumpen GmbH die älteste noch in Betrieb befindliche Brauchwasser-Wärmepumpe Österreichs. Sie stand bei Johann Huber in Haag und bekommt jetzt einen Ehrenplatz im Museum von Ochsner. Denn der Besitzer freut sich über ein topaktuelles Modell zur Warmwasserbereitung, die Ochsner Wärmepumpe Europa 323 DK, die der Hersteller für die älteste Wärmepumpe als Preis ausgelobt hat. Seit 1979 ohne Kundendienst Mit der Anschaffung einer Brauchwasser-Wärmepumpe vom Typ OLWP 280 gehörte Johann Huber 1979 zu den Pionieren in der Nutzung der Wärmepumpentechnik. Denn obwohl das Prinzip des thermodynamischen […]
Umweltschutz beginnt schon beim Kochen

Bei dem Thema Umweltschutz denkt man vielleicht zuerst an Fabriken, die durch technische Maßnahmen einen geringeren CO2-Ausstoß produzieren oder an umweltfreundliche und spritsparende Autos. Eher selten denkt man daran, dass Umweltschutz eigentlich schon beim Kochen beginnen kann. Nutzt man beispielsweise das Internetportal mikrowelletest.org, kann man schnell erkennen, dass solch nützliche Küchengeräte unterschiedlich viel Strom verbrauchen und damit natürlich auch in unterschiedlichem Grad die Umwelt belasten bzw. entlasten. Der Umweltschutz ist ein überaus wichtiges Thema und das schon seit geraumer Zeit. Man macht sich Sorgen um die Zukunft dieses Planeten und dadurch natürlich auch um die Zukunft folgender Generationen. Aber auch […]
Im Dialog die Stromwende durchsetzen
Die Stromwende ist in vollem Gange. Für ihre Durchsetzung machte sich von Beginn an der WWF Deutschland durch die Forcierung seiner Stiftungs-Aktivitäten stark. Beispielsweise hat die NGO die Studie „Modell Deutschland 2050“ in Auftrag gegeben, um einen Blick in eine umweltfreundliche Zukunft zu werfen, hat konkrete Forderungspapiere für die Politik entworfen und kämpft weiterhin gegen Lobbyisten, die noch immer versuchen, den Komplett-Umstieg auf regenerative Energien zu verhindern. An vielen Fronten aktiv, will der WWF auch den Austausch mit seinen Mitgliedern und Usern nicht vergessen. Die eigens dafür entwickelte Plattform dialog.wwf.de hat das Ziel, die Arbeit des WWF transparenter zu gestalten […]
Größtes Windenergieanlagen-Rotorblatt auf Deutschlandtour
GE Blade-Tour von Flensburg bis München Es ist beeindruckende 58 Meter lang und steht symbolisch für die nächste Generation intelligenter Windenergieanlagen: Am 19. Juni 2013 schickt GE ein Rotorblatt seiner neuen Windenergieanlage 2.5-120 auf Deutschland-Tour. Per Schwerlasttransport reist das mächtige Bauteil von Flensburg über die Europazentrale von GE Renewable Energy in Salzbergen, Berlin und München bis zur deutschlandweit ersten kommerziellen Installation in der Nähe von Nürnberg. Rotorflügel wird vor der Technischen Universität ausgestellt Am 24. Juni erreicht der Rotorflügel Berlin, wo er einen Tag lang vor der Technischen Universität auf der Straße des 17. Juni ausgestellt wird. GE und die […]
Nachhaltige Brennstoffe schonen nicht nur die Umwelt

Es gibt nur wenige Verbraucher, die nicht unter den stetig steigenden Preisen für Energie leiden müssen. Laut Experten ist dabei das Ende der Preissteigerungen noch längst nicht erreicht. Zudem wächst die Sorge, dass zum Beispiel Staaten, welche große Mengen an Erdöl und Gas exportierten, auf die Dauer nicht zuverlässig sind. Niemand möchte im Winter frieren oder das Haushaltsbudget für das Heizen der Wohnung oder die Bereitung von warmem Wasser strapazieren. Holz zählt zu den nachwachsenden Rohstoffen und wird immer häufiger in vielen Haushalten als Energieträger genutzt. Kaminbausätze gibt es in vielen Variationen Selbst wenn es eine Vielzahl an Kaminbauern gibt, […]
Energieeffiziente Beleuchtungslösungen in Privat- und Geschäftsräumen

Das Thema Energiesparen ist auch in Hinblick auf die Beleuchtung relevant. Am Gesamtverbrauch nimmt sie in Privathaushalten bis zu 8 Prozent ein. Doch während in der Wohnung nur etwa drei Stunden pro Tag die Lichter brennen, ist die künstliche Beleuchtung in Büros und anderen Arbeitsstätten oft den ganzen Tag über eingeschaltet. Energieeffiziente Beleuchtungslösungen sind daher gerade in modernen Bürogebäuden unerlässlich. Die beste Möglichkeit, Arbeitsstätten mit ausreichend hellem Licht zu versorgen, besteht selbstverständlich darin, möglichst viel Tageslicht zu nutzen. Für fensterlose Räume oder für Räume im Inneren eines Gebäudekomplexes stehen hierfür sogenannte Lichtleitsysteme zur Wahl. Hierbei wird das Tageslicht mittels Heliostaten, […]
Pelletheizungen, ein Weg in die Zukunft der Energie
Da Öl- oder Gasheizungen auf Energien bauen, die nicht erneuerbar sind, werden die Heizkosten immer höher. Eine Alternative sind Heizungen, die sich aus nachwachsender Biomasse speisen, zum Beispiel die Pelletheizung. In einer Pelletheizung werden gepresste Holzabfälle verfeuert. Inzwischen sind diese Heizsysteme technisch so ausgereift, dass sie nicht mehr Wartung brauchen, oder mehr Arbeit machen, als die üblichen Öl-Zentralheizungen. Pellet-Heizsysteme sind in der Anschaffung deutlich teurer, als eine übliche Öl- oder Gaszentralheizung. Die Pelletheizung Preise liegen zwischen 11.000 und 14.000 Euro. Da die Brennstoffkosten aber viel niedriger liegen, hat sich die teurere Anschaffung bereits innerhalb von ein paar Jahren amortisiert. Nach […]
Energiesparend planen – preiswert bauen
Um auf Dauer Geld zu sparen ist es wichtig, dass schon in der Planungsphase und vor dem Baubeginn über mögliche Maßnahmen nachgedacht wird. Nicht nur Energie wird eingespart, sondern auch die Kosten gesenkt. Die Maßnahmen betreffen neben den Lichtquellen auch das Thema Heizung und Wasser. In der Bauplanung sollte also auch über Maßnahmen und die Nutzung von erneuerbaren Energien in Form einer Solaranlage auf dem Dach, oder einer modernen Heizungsanlage nachgedacht werden. Experten beraten die Kunden und zeigen diesen auf, welche Einsparpotentiale gegeben sind. Nicht nur bei der Bauplanung von neuen Immobilien können Energiesparmaßnahmen berücksichtigt werden, sondern auch Umbaumaßnahmen sind […]
Großes Interesse an Elektromobilität im Tourismus- und Hotelgewerbe
EIGHT untersucht Motive und Anforderungen von Gastronomen und Hoteliers Die Unternehmen der Tourismus- und Gastronomie-Branche gehören in Deutschland zu den größten Interessenten an Produkten und Lösungen aus dem Bereich der Elektromobilität. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Hochschule Pforzheim in Zusammenarbeit mit der EIGHT GmbH und Co. KG. Demnach kann sich über die Hälfte der befragten Gastronomen und Hoteliers vorstellen, in den kommenden Jahren eine Solarladestation für Elektrofahrzeuge zu kaufen. Dabei ist die Zahlungsbereitschaft in der Branche überdurchschnittlich hoch. Grünes Image wichtig “Grundsätzlich sind deutsche Unternehmen sehr offen, was das Thema Elektromobilität betrifft. Einer der Gründe liegt sicher darin, […]
Heliotherm und MECO Erdwärme mit Energiekonzept für Bergwasser

Für die Erweiterung der Wellness-und Thermenanlage des Hotel Stanglwirt entwickelte der Wärmepumpenpionier Heliotherm gemeinsam mit seinem Kompetenzpartner MECO Erdwärme ein Energiekonzept für die Nutzung des Bergwassers als kostenlose Energiequelle. Bei der Erweiterung der Wellness-Landschaft des 5 Sterne Hotels Stanglwirt wurde nicht nur darauf geachtet ein Erlebnis für den Gast zu schaffen, sondern auch auf eine nachhaltige Abdeckung des Energiebedarfs durch die Nutzung von lokalen Ressourcen. Ressourcen die im Einklang mit der Natur stehen und sich förmlich bereits in der Bauphase von selbst anboten. Die Rede ist hier von Bergwasser aus dem Wilden Kaiser, welches nach einem langen Weg durch das […]